
Haus T
Vorentwurf
Entwurf
Wohnnutzfläche: 170 m²
Keller-/Lagerfläche: 65 m²
Garagen-/Velofläche: 55 m²
Nahe dem Zentrum von Oberndorf in ruhiger und erhabener Anhöhe liegt die geschichtsträchtige Hofstelle der Bauherrschaft. Dessen Aufgabenstellung bestand darin, in der prächtigen Gartenlandschaft ein eingeschoßiges, barrierefreies Austraghaus mit externer Garage und zusätzlicher Wohnung zu schaffen. Die Lage des Grundstückes und die poetische Außenanlage mit etlichen Obstbäumen lässt einen Baukörper entstehen, welcher nicht nur vom Kontext geprägt wird, sondern diesen in sich aufnehmen versucht. Pure und stilistische Elemente wie das Satteldach, die vertikalen Lamellen und Schalungen prägen als einfache Strukturen den Entwurf. Beton und Holz präsentieren die beiden Hauptnutzungen. Die großformatigen Glasflächen verbinden sich mit den davor angeordneten Terrassenflächen, welche zurückhaltend eigene Ruhebereiche bilden. Die Raumaufteilung erfolgte aufgrund der Aufgabenstellung im Bezug auf barrierefreie Gestaltung sehr großzügig, flexibel und ausgewogen. Die einzelnen Abläufe im Alltag, Prioritäten der Raumnutzungen und Beziehungen zueinander wurden eingehend mit der Bauherrschaft besprochen und dementsprechend in das Entwurfskonzept eingearbeitet. Als Ergebnis präsentiert sich eine melodisch, architektonische Konstellation aller aufgenommenen Informationen.
Galerie








